Herzlich Willkommen
bei Ihrer Oberneulander SPD-Beiratsfraktion
Wir möchten Sie auf dieser Seite über unsere SPD-Beiratspolitik für unser schönes Oberneuland informieren. Falls Sie Fragen, Anregungen oder Ideen für unser schönes Oberneuland haben melden Sie sich einfach bei uns. Ziel ist, dass sich die Oberneulanderinnen und Oberneulander aktiv in die Stadtteilpolitik einbringen können.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Wanke, Fraktionsvorsitzender
Ihre SPD-Beiratsmitglieder
Rüdiger Wanke
Jurist, Geschäftsführer a.D.
Worphauser Str.15, Tel.: 219095
heinz-ruediger.wanke@spd-bremen.org
Aufgabengebiete:
- Fraktionsvorsitzender,
- Ausschuss: Stadtteilentwicklung, Umwelt und Verkehr,
- Koordinierungsausschuss
Fatima Pepe
Diplom-Sozialpädagogin
Lisa-Keßler-Straße 6, Tel.:
fatima.pepe@spd-bremen.org
Aufgabengebiet: Ausschuss für Bildung und Soziales
Heinrich Auffarth
Richter a.D.
Hans-Am-Ende-Weg 15, Tel.: 251155
heinrich.auffarth@spd-bremen.org
Aufgabengebiet: Bauausschuss
Jürgen Jaracewski
Schulleiter a.D.
Johann-Hinrich-Voß-Str. 20, Tel.: 2308655
juergen.jaracewski@spd-bremen.org
Aufgabengebiet: Projektausschuss (Koordinierung der Flüchtlingsunterkunft)
Was wollen wir erreichen? – Unser Wahlprogramm 2015 – 2019
Wir wollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Oberneulands die Zukunft unseres Stadtteils gestalten.
Wir wollen:
– Umfassende und frühzeitige Bürgerbeteiligung
– Ganztagsschulen und mehr Kita`s
– Altersgerechte Infrastrultur, Bebauung und ÖPNV
– Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
– Entschleunigung des Verkehrs
– Schutz der Parks und Grünflächen
– Beteiligung der Jugend an politischen Entscheidungen
– Zukunftsfähiges Nahversorgungskonzept
– Generationsübergreifende Wohnprojekte
Natürlich dürfen diese Aussagen keine Lippenbekenntnisse bleiben, sondern die SPD-Fraktion wird Punkt für Punkt bis 2019 bearbeiten. Dabei wird sie die Oberneulanderinnen und Oberneulander frühzeitig einbindet, Beiratsanträge formuliert und in den Beirat einbringt.
Falls Sie Fragen haben oder sich in die Diskussion einbringen möchten laden wir Sie herzlich dazu ein!