
Derik Eicke, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter und umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, traf sich zu einem intensiven Austausch mit Sonja Pannenbecker von der Verbraucherzentrale Bremen. Thema des Gesprächs war die Ernährungspolitik in Bremen – von gesunder Ernährung über regionale Produkte bis hin zur Frage, wie gutes Essen für alle bezahlbar bleiben kann.
„Gesunde Ernährung darf kein Luxus sein“, betont Derik Eicke. „Alle Bremer:innen – auch die mit wenig Geld – sollen sich gesund, regional, saisonal und nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ernähren können. Ernährungsarmut ist ein wachsendes Problem – und gesunde Ernährung ist für mich ein zutiefst sozialdemokratisches Thema.“
Die DGE-Standards geben wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, wie ausgewogene und nachhaltige Ernährung in Kitas, Schulen und Kantinen gestaltet werden kann. Genau hier will die SPD ansetzen: mit einem Bremer Ernährungskonzept, das Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und regionale Wertschöpfung miteinander verbindet.
„Unser Ziel ist klar“, so Eicke weiter:
„Gesundes Essen muss regional, saisonal, bezahlbar und für alle zugänglich sein – von der Kita bis zur Seniorenverpflegung.“
Der Austausch mit der Verbraucherzentrale soll fortgesetzt werden. Gemeinsam will man Wege finden, wie Bremen zur Vorreiterstadt für gesunde und soziale Ernährungspolitik werden kann.