Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Freunde und Nachbarn,

nach über 30 Jahren hat Oberneuland wieder einen sozialdemokratischen Bürgerschaftsabgeordneten.

Vielen Dank an die vielen Wählerinnen und Wähler, die mich über die Personenstimmen direkt in die Bremer Bürgerschaft gewählt haben.

Ihr Derik Eicke

meine politischen Schwerpunkte

Dafür werde ich mich in der Bürgerschaft einsetzen:

  • eine aktive Umweltpolitik. Reden hilft nicht. Insektensterben, Baumschutz, Grundwasserschutz, Lichtverschmutzung, ein Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Lärm u.a. muss aktiv angegangen werden. Das Fracking gefährdet unser Trinkwasser und ist kein theoretisches Thema für Bremen mehr.
  • eine vernünftige Verkehrspolitik für ganz Bremen. Ich werde unsere Interessen, aber generell die Interessen aller Stadtteile am Rande Bremens vertreten. Eine Verkehrswende bekommt man nicht durch Premiumrouten in der Innenstadt. Wir brauchen den Ausbau des ÖPNV, von Rad- und Fußwegen, car-sharing etc. in ganz Bremen.
  • eine sachliche Bildungspolitik für unsere Kinder und Enkel. Dafür möchte ich mich als niedersächsisches Schulleitungsmitglied einsetzen. Des Weiteren bin ich seit 20 Jahren in einer Fachkommission für das Fach Geschichte für die niedersächsischen Schulen in Hannover. Bildungspolitik braucht Leute aus der Praxis und keine Theoretiker.
  • eine stärkere Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Politik. Als Bürgerschaftsabgeordneter werde ich meine politische Überzeugung  „Die Bürgerinnen und Bürger sind die Fachleute vor Ort in Ihren Quartieren“ weiter konsequent umsetzen. Natürlich wird es weiterhin Bürgersprechstunden und -dialoge in Oberneuland, z.B. bei unserem Edeka-Markt geben.
  • unsere Oberneulander Themen und umzu in der Bürgerschaft vertreten. Unsere Anliegen zu Verkehr, Bau, Umwelt, Bildung etc. im Stadtteil und umzu werde ich aktiv begleiten, so dass nicht Themen in der Versenkung verschwinden.

Gemeinsamer Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern

Eventuell haben Sie mich bereits bei einer der zahlreichen Bürgerdialoge, Zukunftswerkstätten etc. zu den verschiedensten Themen in den letzten Jahren kennengelernt.

Oder Sie waren bei einem der über 100 Terminen des „Roten Schuhs“ mit der Aktion „Wo drückt der Schuh?“, den ich seit 2007 im Stadtteil organisiere.

Als Ihr Bürgerschaftsabgeordneter ist es mir ein Anliegen mit den Menschen im Kontakt zu stehen.

Für mich ist das „Zuhören“ und der Austausch von Ideen, Anregungen und auch Kritik Grundlage einer zeitgemäßen Politik. Die Menschen in den Quartieren, Straßen etc. sind die Fachleute vor Ort. Diesen regen Austausch werde ich natürlich auch als Bürgerschaftsabgeordneter weiterführen.

Veranstaltungen für Oberneuland und umzu

In den letzten 15 Jahren habe ich über 50 Veranstaltungen für die Menschen organisiert.

Einerseits mit Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, wie unsere Bürgermeister Jens Böhrnsen, Carsten Sieling und Andreas Bovenschulte. Oder unseren Europaabgeordneten Joachim Schuster, bzw. unsere Bundestagsabgeordnete Sarah Ryglewski.

Andererseits zu den verschiedensten Themenfeldern, wie dem Insektenschutz, Verkehrswende, der Gastronomie in Coronazeiten, zum Brexit, moderne Museumsarbeit, Einbruchschutz, Lichtverschmutzung, umweltfreundliche Gartengestaltung etc.

„Politik aus erster Hand“ und die Informationen darüber halte ich für besonders wichtig.

Aktiv im Stadtteil

Neben den politischen Veranstaltungen und Bürgerdialogen organisiere ich gerne Aktionen für die Menschen und unseren schönen Stadtteil.

Daraus sind mehrere feste jährliche Termine für Oberneuland geworden, wie z.B.

  • der Neujahrsempfang für alle Ehrenamtlichen in Oberneuland in der Tobias Schule
  • die Oberneulander Hecke, gemeinsam mit dem Nabu Bremen und Hajo Kaemena
  • der Bremer Imkertag auf dem Lür-Kropp-Hof mit dem Bremer Imkerverein
  • die Rote Sonnenblume und den Oberneulander Fotowettbewerb
  • die Veranstaltung Kunst im Garten mit der Tobias Schule
  • der 03. Juli – Tag für Toleranz, Demokratie und mehr Miteinander in Oberneuland mit dem Volksbund und der Kirchengemeinde Oberneuland
  • der „Hans-Rost-Pokal“ – ein Bürgerskatturnier

Gemeinsam mit Niedersachsen

Durch meine Arbeit als Konrektor in Niedersachsen bin ich mit den kommunalen Vertreterinnen und Vertretern und den Landtags- und Bundestagsabgeordneten in Niedersachsen vernetzt. Des weiteren mit verschiedenen Institutionen und Interessengruppen. Mit der Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth aus dem Landkreis Verden arbeite ich seit Jahren vertrauensvoll zusammen (Foto oben).

Viele Themen können Bremen und Niedersachsen nur gemeinsam lösen, wie z.B. im Umweltschutz. Dazu gehört auch der Trinkwasserschutz, da wir einen Großteil unseres Wassers aus Niedersachsen beziehen. Mit Bürgerinitiativen aus dem Landkreis Verden und Osterholz engagiere ich mich seit Jahren gegen das Fracking, das unser Trinkwasser gefährdet.

Ihr Bürgerschaftsabgeordneter

Kontakt:

Derik Eicke

Lisa-Keßler-Straße 90, 28355 Bremen

Tel.: 5498618

mobil: 0163-3322870

derik.eicke@spd-bremen-fraktion.de