Unsere neuesten Beiträge
Erste Bürgerschaftssitzung
Nach über 30 Jahren hat Oberneuland wieder einen sozialdemokratischen Abgeordneten. Vielen Dank an die Wählerinnen und Wähler, die mich mit Ihren 1322 Stimmen direkt [...]
Das neue SPD Beiratsteam
Die neue SPD Fraktion im Beirat Oberneuland. Mit Ulrike Hirth-Schiller und Felix Eichner sind es zwei neue Gesichter im Beirat, aber nicht im [...]
1000 Blühoasen für den Insektenschutz
Nachdem Oberneulands SPD-Vorsitzender Derik Eicke gemeinsam mit Hajo Kaemena vom Hof Kaemena und Sönke Hofmann vom Nabu Bremen die „Oberneulander Hecke“ Anfang 2021 [...]
Bürgersprechstunden mit Derik Eicke
Natürlich finden auch 2023 wieder Sprechstunden mit Derik Eicke statt. Sie werden hier immer aktualisiert: Donnerstag, 06. April von 17.00 - 18.30 Uhr [...]
Die „Rote Sonnenblume“ startet am Ostersamstag
Die beliebte Aktion startet am Ostersamstag. Bis Ende Mai können die Sonnenblumentütchen beim Fahrradladen Bartels an der Oberneulander Kirche und bei E-Bikes Bartels in [...]
Weihnachtsaktion mit gebrannten Mandeln
Am letzten Donnerstag vor Weihnachten organisierten wir wieder unseren traditionellen "Roten Schuh" mit der Aktion "Wo drückt der Schuh?". Neben vielen guten und interessanten [...]
Aktion „Wo drückt der Schuh?“ – Bürgerdialog der SPD Oberneuland
„Wir hören zu“ Seit 2008 organisieren wir als SPD Oberneuland jedes Jahr die Aktion „Wo drückt der Schuh?“. Auf einem ca. 1,80m großen „Roten Schuh“ [...]
Podiumsdiskussion „Insektenschutz – Wo muss Bremen besser werden?“
Beim Bremer Imkertag am Sonntag, 25.09.22 fand einer sehr interessante Gesprächsrunde statt mit August-Wilhelm Schinkel - Vorsitzender Imkerverein Bremen von 1875 e.V. Derik Eicke [...]
Ratskellerführung der SPD Oberneuland
Unser Ortsverein ehrte die Jubilare 2020 & 2021 mit einer exklusiven Ratskellerführung im September. Fast 1,5 Stunden wurden wir quer durch das Kellergewölbe geführt [...]
„Kunst im Garten“ erfolgreich gestartet
Eckard Ströhle (Tobias-Schule), Derik Eicke (SPD Oberneuland) und auch die anwesenden Künstler:innen waren zufrieden mit der Auftaktveranstaltung "Kunst im Garten". Organisatorisch hat alles funktioniert, [...]